-
Der Unterschied zwischen Liebes- und Sorgebeziehungen
Das romantische Narrativ fordert, dass zwei Liebende füreinander ein und alles sein sollen, bis dass der Tod sie scheidet. So kommt es zur Vermischung von Liebes- und Sorgebeziehungen.
-
Wir fressen uns zu Tode
Laut der russischen Ärztin Galina Schatalova könnten Menschen mindestens 154 Jahre alt werden. Vorausgesetzt, sie halten sich an das System der natürlichen Gesundung. Dazu gehört, dass wir pro Tag maximal 400 Kalorien benötigen.
-
Die Abwertung des weiblichen Prinzips
Frauen sind im Nachteil, einzig und allein deshalb, weil sie Frauen sind. Dagegen können wir uns wehren und demonstrieren, so viel wir wollen: Solange das Patriarchat besteht, wird sich nichts grundlegend ändern.
-
Wie fing das eigentlich an mit dem Patriarchat?
Das Patriarchat begann vor rund 7000 Jahren – nicht mit dem Ackerbau und der Sesshaftigkeit, sondern mit dem Aufkommen der Rindernomaden und mit der Viehzucht.
-
Leiden Frauen an kollektivem Stockholm-Syndrom?
Obwohl Frauen im Patriarchat in jeder Beziehung die Verliererinnen sind, helfen sie mit, es aufrechtzuerhalten. Haben wir es hier mit einem kollektiven Stockholm-Syndrom zu tun?
-
Das Patriarchat – was ist das überhaupt?
Das Patriarchat wird gemeinhin als «Männer-Herrschaft» verstanden, die überwunden ist, wenn Frauen in Führungspositionen und in der gleichen Gehaltsklasse sitzen. Weit gefehlt: Das Patriarchat ist ein Denksystem, das von Frauen und Männern gleichermassen aufrechterhalten wird.
-
Wir gründen einen Matri-Clan
Traditionellerweise sind in matrifokalen Gemeinschaften alle Mitglieder miteinander blutsverwandt, und zwar über die «Clanmutter». Welche Alternativen gibt es?
-
Permakultur als Rezept für das Leben in Gemeinschaft
Wir können hier und heute mit dem Aufbau stabiler, redundanter Gemeinschaften beginnen, indem wir uns an die Prinzipien der Permakultur halten. Sie können in einer Gemeinschaft nach matrifokalem Vorbild bestens umgesetzt werden.
-
Die Kleinfamilie ist keine natürliche Lebensform
Die Kleinfamilie, bestehend aus Mutter, Vater und Kind(ern), ist eine Erfindung des Patriarchats. Sie missachtet die natürliche Ordnung und dient einzig und allein der Sicherstellung der Vaterschaft.
-
Das Patriarchat trägt High Heels
Frauen tragen Make-up und hohe Absätze, hungern sich schlank, zwängen sich in unbequeme Kleider und frieren in bauchfreien Tops. Von Männern wird nichts Derartiges verlangt (Krawatten ausgenommen).